Hochwertige Materialien, Sicherheit und Umweltschutz
Materialauswahl/Handwerkskunst/Zubehör sorgfältig ausgewählt: Holz wird als äußeres Verpackungsmaterial verwendet, das die natürliche kulturelle Temperament zeigt und die Eigenschaften widerspiegelt, die aus der Natur stammen. Ausgewählte hochwertige Hardware-Zubehör/exquisite und zarte Innenauskleidung, Verwendung von dreidimensional geformtem PU/EVA-Innenraum, nicht leicht zu verformen und langlebig, hebt die atmosphärische Schönheit und Sauberkeit hervor. Exquisite Verschlüsse verleihen der Holzkiste einen Hauch von Mode, und alle Hardware-Zubehörteile durchlaufen vor der Installation einen 30-tägigen Rostschutztest. Die Oberflächenbeschichtung ist beständig gegen Oxidation, Korrosion, Kratzer und verblasst oder rostet nicht leicht.
Perfekte Kombination aus spezieller Handwerkskunst
In Bezug auf die Handwerkskunst wird Wert auf die Kombination von Tradition und Moderne gelegt: traditionelle Knopfgravur, rechtwinklige Verleimung, 45-Grad-Verleimung, Silberdraht-Einlage, Buchsbaum-Einlage-Nadelgravur, Kupferblech-Einlage, Reliefgravur, Jade-Einlage. Moderne Handwerkskunst umfasst auch Lasergravur, mechanische Gravur, Prägung, Siebdruck, Metallbuchstabenverkleben, Lasergravur, Metallplakettenverkleben und andere Produktionsmethoden. Die Oberflächenbehandlung umfasst chemische Lacke, Rohlacke, wasserbasierte Lacke, MDF mit Papierfurnier, Holzfurnier, echtes Leder usw.
Exquisite Verarbeitung und Qualitätsgarantie
Die antike und schwere Textur, feine Verarbeitung/exquisite Materialien/exquisite Zubehörteile haben starken ornamentalen und kommerziellen Wert, mit exquisitem Aussehen und Form, sorgfältig poliert und geschliffen, reiner und natürlicher! 17 Schichten Sprühlackpolitur, mit einer dicken Lackschicht/glatter Oberfläche wie ein Spiegel/kratzfest. Die Produkte sind alle handgefertigt, sorgfältig poliert und geschliffen auf der Oberfläche der Holzkiste, lackiert und mit Öl besprüht und ausgestattet mit modernen Technologien wie Gravur, Heißpräge und Siebdruck.





